Hohe Bildqualität: AUSAN

Island 2025

Planung

In diesem Jahr wollen wir zuerst die schönen, abgelegenen und dadurch sehr ruhigen Westfjorde besuchen. Am 30.6. soll es in die abgelegenste Ecke (Urdartindur Guesthouse) gehen. Von da aus geht es nur noch zu Fuß oder per Schiff weiter nach Norden.

Anschließend geht es im Norden der Insel nach Akureyri und am 9.7. von da aus eine spannende Strecke (F821) ins Hochland nach Laugarfell.

09.07.2025: Wir haben wegen des schlechten Wetters im Hochland (starker Wind sowie viel Regen) kurzfristig umgeplant und sind in den Norden gefahren, wo die Sonne scheint.

Den ursprünglichen Plan können wir so nicht mehr verfolgen: Von Laugarfell aus stoßen wir auf die Sprengisandur (F26) und hoffen auf niedrige Wasserstände der Furten, um da durchzukommen. Wenn das gelingt, geht es weiter über eine Zwischenstation (Vardberg Camping am 9.7.) nach Landmannalaugar (10.7.).

Abschluss der Reise soll wieder das Þórsmörk-Tal sein. Zunächst wollen wir nördlich der Krossa am 13. und 14.7. zwei Tagesausflüge machen. Und am 15.7. soll es wieder auf den Campingplatz "Basar" gehen. Natürlich hoffen wir, die Furten auf dem Weg dahin passieren zu können.

Hier der Plan in einer Übersichtskarte: die Wegpunkte haben den Namen <Monat>-<Tag> vom Tag des Besuchs. Die Tracks, die die geplanten Routen zeigen, tragen im Namen das Datum, an dem wir die Strecke fahren wollen.

Farben in der Karte: grün: Autofahrten, blau: Wanderungen, violett: geplante Strecke

Der Trackviewer wird bereitgestellt von https://www.j-berkemeier.de/GPXViewer/.

Verschiffung

Den Niva "Legend", also die Autolegende, haben wir wireder über Kria-Tours von Cuxhaven aus verschiffen lassen. Die Überführungsfahrt zum Hafen verlief unspektakulär. Auf der Autobahn kommt mit dem Vehikel das absolute Entschleunigungsgefühl auf. Deutlich länger dauert dennoch, so unglaublich es klingt, die Rückfahrt mit der Bahn in ICE und IC.

Wir haben wieder einen Airtag ins Auto gelegt. Nachdem es eine Woche nicht mehr aufgetaucht ist, hat uns sehr beruhigt, dass es am 18.6. in Reykjavik wieder gesichtet wurde. Am 20.6. wird uns das Auto zum Flughafen gebracht, wo wir gegen 15:00 landen wollen. Nach dem Bunkern von Lebensmitteln geht es dann zur ersten Unterkunft im "The Castle Guesthouse", wo wir zwei Nächte bleiben wollen.